Workshops

Hier finden sich Infos zu meinen regelmäßigen Workshopangeboten für Pädagog*innen, Musiker*innen,… die nach Bedarf auch individuell zusammengestellt werden können.

Weitere Themen auf Anfrage (Musizieren in Eltern-Kind-Gruppen, Tanzen und Singen im Jahreskreis,…)

Auch Workshops für Kinder- und Jugendgruppen oder die eigene Klasse sind möglich
(z.B. Musizierwerkstatt oder Bewegungstankstelle in der Klasse, musikalisches Angebot im Rahmen einer Lesenacht, Schatzkiste – Mülltonne ein spartenübergreifendes Workshopprojekt zum Thema Upcycling,…)

Achtelnoten

KINDER GESTALTEN IHRE EIGENEN KONZERTE - Von der Idee bis zur Umsetzung

Achtelnoten
Wie können Konzerte mit Kindern in der Kleingruppe aber auch gruppenübergreifend gestaltet werden? Welche Herangehensweisen bieten sich dabei an?

Impulse, Anregungen und Möglichkeiten der Konzertgestaltung werden uns über den Tag hinweg begleiten.
Im Mittelpunkt stehen vielfältige Ideen für den Einzel- und Gruppenunterricht in der Musikschule, sowie im vorschulischen und schulischen Kontext. Wir erleben, hören und verstehen Musik und finden heraus, wie diese lustbetont vermittelt werden kann. Ein praxisorientierter Streifzug für die Arbeit mit vielen Altersstufen.

KLASSISCHE MUSIK MIT ALLEN SINNEN und mehr…

Achtelnoten
Lustbetonte Impulse und Ansätze zur Arbeit mit klassischen und anderen Musikbeispielen im vorschulischen und schulischen Kontext. 

Tanzen, Malen, Musizieren und Entspannen zu und mit Musik – das steht im Mittelpunkt des Workshops.
Welche Möglichkeiten gibt es, z.B. klassische Musik zu hören, zu erleben und zu verstehen? Wie kann diese "alte" Musik lustbetont vermittelt werden?
Ein praxisorientierter Streifzug für die Arbeit mit vielen Altersstufen…

RHYTHMUS FÜR KIDS

AchtelnotenInnovativ – Aktiv – Praxisnah!

So führt Rhythmus für Kids die 6-10-jährigen in die bunte musikalische Welt von Puls, Rhythmus und Bewegung ein.
Dabei helfen nicht nur König Ritmo und Hofschwein Börta mit Imitations- und Pulsspielen die rhythmischen Sinne zu schärfen, das Metrum zu entdecken und auf den eigenen Körper zu übertragen. Sprech-, Klatsch- und Bewegungsspiele fördern mit Spaß Taktverständnis und Koordination. Kreative Trommelspiele verbessern Motorik und Konzentration und lustige Sprechstücke und Rhythmicals werden zum Highlight jeder Aufführung.

MUSIZIERWERKSTATT

Achtelnoten
Miteinander musizieren ganz ohne Noten, Rhythmen mit Instrumenten, dem ganzen Körper und anderen Objekten zum Klingen bringen, Dirigieren mit und ohne Instrumente, Musik hören, erleben, bewegen.

Eine bunte, praxisorientierte Musizierwerkstatt für die Arbeit mit Musik, Klängen und Instrumenten im vorschulischen und schulischen Kontext.

BEWEGUNGSTANKSTELLE

Achtelnoten
Lustbetonte Bewegungsimpulse und vielfältige Ideen für ein spielerisches Arbeiten mit dem ganzen Körper.

Klänge hören und davon mobilisiert werden, Tanzen und Entspannen zu und mit Musik, Bewegte Gedichte und vieles mehr – das steht im Mittelpunkt dieses Workshops.
Ein praxisorientierter Streifzug für die Arbeit mit und über die Bewegung im vorschulischen und schulischen Kontext.

NEUES AUS DER BEWEGUNGSTANKSTELLE - Tänze und Spiele zum Auftanken

Achtelnoten
NEUER eSPRITzum Auftanken an der Bewegungstankstelle: Dynamisch, kraftvoll und garantiert bleifrei!

Einfache Tänze aus aller Welt, bewegte Lieder, Spiele und vieles mehr – Neue lustbetonte Bewegungsimpulse und vielfältige Ideen für ein spielerisches Arbeiten mit dem ganzen Körper – das steht im Mittelpunkt dieses Workshops. Ein praxisorientierter Streifzug für die Arbeit mit und über die Bewegung im vorschulischen und schulischen Kontext.