Musikschulprojekte

an der Musikschule Laxenburg-Biedermannsdorf

Die letzte Klappe – ein Stück der Gruppe MUWOTA-Teens
ELEMENTARES  MUSIKTHEATER für Jugendliche
2024
Die Froschkönigin frei nach Heinz Janisch
Gruppe ELEMENTARES MUSIKTHEATER
2024
Es gibt so Tage
– Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
aus Laxenburg und Biedermannsdorf
2024
Logo School Of Talents - gestaltet von der Gruppe MuWoTa-Teens School Of Talents – ein Stück der Gruppe MUWOTA-Teens
ELEMENTARES  MUSIKTHEATER für Jugendliche
2023
Plakat mit Szenen aus der Geschichte von Ferdinand dem Stier gestaltet von den Kindern der Gruppe Elementares Musiktheater 2023 Ferdinand, der Stierfrei nach Munro Leaf
Gruppe ELEMENTARES MUSIKTHEATER
2023
Plakat Die bunte Flaschenpost 2023 - Kinder aus aller Welt stehen rund ums Meer, im Meer schwimmt eine Flaschenpost Die bunte Flaschenpost
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
aus Laxenburg und Biedermannsdorf
2023
Räuberzeichungen der Mitwirkenden erzählen die Geschichte von Die drei Räuber
Die drei Räuber
 – frei nach Tomi Ungerer
Gruppe ELEMENTARES MUSIKTHEATER
2022
Lemmingzeichungen der Mitwirkenden erzählen die Geschichte von Lola Lemming LOLA Lemming – frei nach John Briggs
Gruppe ELEMENTARES MUSIKTHEATER
2020/21
Kinder stehen Hand in Hand um die Weltkugel, Töne tanzen durch durch Luft In Tanz und Tönen um die Welt
Frühlingsfest der Musik- und Tanzgruppen aus
Laxenburg und Biedermannsdorf
2019
Plakat mit Szenen aus der Geschichte von König Hupf dem Ersten gestaltet von den Kindern der Gruppe Elementares Musiktheater König Hupf der I. – frei nach Helme Heine
Gruppe ELEMENTARES MUSIKTHEATER
2019
Plakat mit Szenen aus der Geschichte der Zweiten Prinzessin gestaltet von den Kindern der Gruppe Elementares Musiktheater Die zweite Prinzessin – frei nach Hiawyn Oram
Gruppe ELEMENTARES MUSIKTHEATER
2018
Plakat Lisas Reise Lisas Reise – frei nach Paul Maar 
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
aus Laxenburg und Biedermannsdorf
2018
Plakat gestaltet aus Szenen der Geschichte Das Lied der bunten Vögel von den Kindern der Gruppe Elementares Musiktheater Das Lied der Bunten Vögel – frei nach Kobna Anan
Gruppe ELEMENTARES MUSIKTHEATER
2017
Plakat Briefe von Felix Briefe von Felix – frei nach Annette Langen
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
aus Laxenburg und Biedermannsdorf
2017
Plakat mit Szenen aus der Geschichte von Ferdinand dem Stier gestaltet von den Kindern der Gruppe Elementares Musiktheater Ferdinand, der Stier – frei nach Munro Leaf
Gruppe ELEMENTARES MUSIKTHEATER
2016
Plakat Logo Hotel Rhythmik Hotel Rhythmik
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
aus Laxenburg und Biedermannsdorf
2016
Plakat großes Paket Am Postamt Rhythmik
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
aus Laxenburg und Biedermannsdorf
2015
Plakat Täglich Urlaub Täglich Urlaub
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
aus Laxenburg und Biedermannsdorf
2014
Plakat Flaschenpost Reloaded - Kinder aus aller Welt stehen rund ums Meer, im Meer schwimmt eine Flaschenpost Die bunte Flaschenpost – Reloaded
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
aus Laxenburg und Biedermannsdorf
2013
Plakat Es gibt so Tage - Mann steht hinter Gartenzaun Es gibt so Tage
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
Biedermannsdorf, 5. Mai 2012
Laxenburg, 2. Juni 2012
Plakat Rhythmik Town - Fluchtpunktzeichnung Straße durch Großstadt Rhythmik Town
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
Laxenburg, 14. Mai 2011
Biedermannsdorf, 18. Juni 2011
Rhythmik Tours
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
Laxenburg, 8. Mai 2010
Biedermannsdorf, 29. Mai 2010
Plakat Rhythmik TV Biedermannsdorf - Fernseher mit Maskottchen Rhythmik TV
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
Biedermannsdorf, 16. Mai 2009
Laxenburg, 6. Juni 2009
Plakat Lisas Reise _ Uniprojekt 2008 Lisas Reise – Uni Projekt
mit der 2. und 3. Klasse VS Biedermannsdorf
Biedermannsdorf, 13. Juni 2008
Plakat Koenig Hupf der Erste 2008 Biedermannsdorf König Hupf der I.
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
Biedermannsdorf, 17. Mai 2008
Laxenburg, 31. Mai 2008
Kulissenmalen Koenig Hupf 2008 - Bild 1 - Buchdeckel Bilderbuch König Hupf der I.

Christkindlmarkt Laxenburg
Laxenburg, Dezember 2007
Plakat MS Rhythmik Biedermannsdorf - Layout Zeitungsartikel MS Rhythmik
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
Biedermannsdorf, 2. Juni 2007
Laxenburg, 16. Juni 2007
Plakat Air Rhythmik Biedermannsdorf - Layout Flugticket Air Rhythmik
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
Biedermannsdorf, 10. Juni 2006
Laxenburg, 24. Juni 2006
Plakat Cinderella - Prinz und Prinzessin tanzen Cinderella
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
Biedermannsdorf, 21. Mai 2005
Laxenburg, 11. Juni 2005
Bilderbuch Cinderella

Plakat Radio Laxenburg Radio
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
Laxenburg, 5. Juni 2004
Biedermannsdorf, 26. Juni 2004
Plakat - Das Land der Ecken Laxenburg Das Land der Ecken
Klassenabend der Tanzgruppen
Laxenburg, 24. Mai 2003
Biedermannsdorf, 7. Juni 2003
Plakat Flaschenpost - Flasche treibt im Meer Die bunte Flaschenpost
Klassenabend der Musikgruppen
10. Mai 2003
Plakat Kleiner Baer Kleiner Bär
Kooperationsklassenabend der Tanzgruppen Biedermannsdorf mit der Blockflötenklase von Christl Spirk
5. Mai 2003
Plakat Harry Potter Laxenburg - Bild von Hogwarts Harry Potter
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
Laxenburg 20. April 2002
Biedermannsdorf 4. Mai 2002
Plakat Lord Rex Lord Rex
Klassenabend der Musik- und Tanzgruppen
Biedermannsdorf, 16. Juni 2001
Briefe von Felix
Kooperationsklassenabend der Musikgruppen mit den Tanzgruppen Laxenburg von Barbara Kirnbauer
Laxenburg, 17. Juni 2000
Plakat Polinesos - Bild: Korkenzieherpflanze vor grünem Hintergrund Polinesos
Salzburg, 28. Juni 2002
Künstlerisch-pädagogische Studie im Rahmen meiner 2. Diplomprüfung mit Schülerinnen der Musikschule Laxenburg-Biedermansdorf
Mein und Dein –
Sehnsucht – Zeit – Denken – Beruf – Wahrnehmung – Traum – Natur und Zivilisation – Harmonie – Ars vivendi
Idee: ausgehend vom Buch „Der Papalagi“ von Erich Scheurmann (1878 – 1957), das sich mit dem Spannungsfeld von Naturbelassenheit und Zivlisation auseinandersetzt, ein Stück für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren zu konzipieren und zu entwickeln.
Tänzerinnen: Theresa Balber, Vanessa Obrecht, Doris Schrottshammer, Petra Schrottshammer, Julia Ungersböck
Choreographie und Komposition: Berenike Heidecker